Datenschutzerklärung
            Die Nutzung unserer Seite ist ohne eine Angabe von personenbezogenen  Daten möglich. Für die Nutzung einzelner Services unserer Seite können  sich hierfür abweichende Regelungen ergeben, die in diesem Falle nachstehend  gesondert erläutert werden. Ihre personenbezogenen Daten (z.B.  Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer, u.ä.) werden von uns nur gemäß  den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts verarbeitet. Daten  sind dann personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen  Person zugeordnet werden können. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes  finden Sie im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz  (TMG). Mit Anwendung der DSGVO 2018 sind Dienstanbieter dazu verpflichtet,  der unter https://eu-datenschutz.org veröffentlichten Grundverordnung  Folge zu leisten und ihre Nutzer entsprechend über die Erfassung und Auswertung  von Daten in Kenntnis zu setzen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung  ist in Kapitel 2, Artikel 6 der DSGVO begründet. Nachstehende Regelungen  informieren Sie insoweit über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung,  die Nutzung und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch  den Anbieter
          hair ritual
            Rheingauer Str. 16
            65343 Eltville
          Telefon: 06123/9995100
            E-Mail:   info@hair-ritual.de
            Vertreten durch Erol Erdem, Geschäftsführer
           
          Serverdaten
            Aus technischen Gründen werden u.a. folgende Daten, die Ihr  Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt, erfasst  (sogenannte Serverlogfiles): 
  
            - Browsertyp und -version 
            - verwendetes Betriebssystem 
            - Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL) 
            - Webseite, die Sie besuchen 
            - Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs 
            - Ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse. 
  
            Diese anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen  Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person  zu. Sie werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unseren  Internetauftritt und unsere Angebote optimieren zu können.
           
          SSL-Verschlüsselung
            Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden  wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren  (z. B. SSL) über HTTPS.
            Wir weisen darauf hin, dass die internetbasierte Datenübertragung Sicherheitslücken  aufweist, ein lückenloser Schutz vor Zugriffen durch Dritte somit unmöglich  ist.
          Kontaktmöglichkeit
            Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, mit uns per E-Mail  und/oder über ein Kontaktformular in Verbindung zu treten. In diesem  Fall werden die vom Nutzer gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung  seiner Kontaktaufnahme gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt  nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise  durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls  nicht.
          Einsatz von reCAPTCHA
            Um Eingabeformulare auf unserer Seite zu schützen, setzen wir den  Dienst „reCAPTCHA“ der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain  View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“, ein. Durch den Einsatz dieses  Dienstes kann unterschieden werden, ob die entsprechende Eingabe menschlicher  Herkunft ist oder durch automatisierte maschinelle Verarbeitung missbräuchlich  erfolgt.
            Nach unserer Kenntnis werden die Referrer-URL, die IP-Adresse, das Verhalten  der Webseitenbesucher, Informationen über Betriebssystem, Browser und  Verweildauer, Cookies, Darstellungsanweisungen und Skripte, das Eingabeverhalten  des Nutzers sowie Mausbewegungen im Bereich der „reCAPTCHA“-Checkbox an  „Google“ übertragen.
            Die im Rahmen von „reCAPTCHA“ übermittelte IP-Adresse wird nicht mit  anderen Daten von Google zusammengeführt, außer Sie sind zum Zeitpunkt  der Nutzung des „reCAPTCHA“-Plug-ins bei Ihrem Google-Account angemeldet.  Wenn Sie diese Übermittlung und Speicherung von Daten über Sie und Ihr Verhalten  auf unserer Webseite durch „Google“ unterbinden wollen, müssen Sie sich  bei „Google“ ausloggen und zwar bevor Sie unsere Seite besuchen bzw. das  "reCAPTCHA"-Plug-in benutzen.
            Für die Nutzung der durch den Dienst „reCAPTCHA“ erlangten Informationen  gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen von Google. Weitere  Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter https://www.google.com/policies/privacy/.
          Einsatz von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)
            Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend  darzustellen, verwenden wir auf unserer Seite Scriptbibliotheken und  Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://fonts.google.com/). Google Webfonts  werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen.  Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff  unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.
            Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch  eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch  möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken –  dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.
            Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie  hier: https://www.google.com/policies/privacy/ 
          Auskunft/Widerruf/Löschung
            Sie können sich aufgrund des Bundesdatenschutzgesetzes bei Fragen zur  Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten und  deren Berichtigung, Sperrung, Löschung oder einem Widerruf einer erteilten  Einwilligung unentgeltlich an uns wenden. Wir weisen darauf hin, dass Ihnen  ein Recht auf Berichtigung falscher Daten oder Löschung personenbezogener  Daten zusteht, sollte diesem Anspruch keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht  entgegenstehen.
          Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
            Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen,  damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um  Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen,  z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann  die neue Datenschutzerklärung.
          Fragen zum Datenschutz
            Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine  E-Mail: info@ica-services.de 
            Erstellt auf Basis  der Muster-Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß & Partner